- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Wie schon viele Klassen zuvor, suchten wir, die Oberstufe der Hildegard-von-Bingen-Schule den Remstecken als außerschulischen Lernort auf. Begleitet wurden wir von unseren Klassenlehrerinnen Frau Schlüter und Frau Schilde, sowie von Frau Wagner und Frau Banz. Der Diplom-Biologe Oliver Euskirchen und Maike Hoffmann, die ein Freiwilliges Ökologisches Jahr absolviert, empfingen uns herzlich an der Waldökostation.
Der Lernort "Wald" bot uns viele Möglichkeiten neue Erfahrungen in der Natur zu sammeln, die uns im späteren Berufsleben helfen, Kinder und Jugendliche an die Natur heranzuführen. In klassenübergreifenden Kleingruppen erarbeiteten wir vielfältige Angebote.
Bereits vor den Sommerferien erkundeten wir den Wald und bildeten Interessengruppen. Nach den Ferien trafen wir dann alle Vorbereitungen, so dass wir in den folgenden zwei Tagen alle Angebote gegenseitig besuchen und erleben konnten. Es ging um Sinneserfahrungen, kreatives Gestalten und Bewegungsangebote.
Wir sind froh, dass die Schule uns diese Möglichkeit bot und die Waldwoche jedes Jahr fest im Terminplan der Schule verankert ist.